top of page
Homeoffice mit Hund

Beruf & Alltag

Im Coaching für Beruf und Alltag geht es darum, sicherer aufzutreten, klarer zu kommunizieren und Belastung besser zu steuern. Viele Menschen kommen mit dem Wunsch, wieder mehr Fokus, Struktur und Gelassenheit in ihre Arbeit zu bringen. Coaching hilft, Situationen zu reflektieren und konkrete Strategien zu entwickeln, die im Alltag wirklich funktionieren.

Wie wir arbeiten

Im Coaching geht es nicht um Leistungssteigerung, sondern um Klarheit.
Wir sprechen über Situationen, in denen du dich unsicher, gestresst oder überfordert fühlst, und schauen gemeinsam, was dahinter steckt.

Oft liegt die Lösung nicht in großen Veränderungen, sondern darin, Dinge bewusster wahrzunehmen und neue Denkansätze zu entwickeln.
 

In meiner Arbeit nutze ich wissenschaftlich fundierte Ansätze aus Psychologie und Kommunikation, unter anderem inspiriert von der Kognitiven Verhaltenstherapie (im nicht-therapeutischen, beratenden Kontext) und der Gesprächsführung nach Rogers. Diese Methoden helfen, Muster zu erkennen und Gedanken zu sortieren, ohne den Bezug zur Praxis zu verlieren. Meine berufliche Erfahrung aus über zehn Jahren im Vertrieb und in der Beratung prägt meine Arbeitsweise. Sie ist analytisch, strukturiert und lösungsorientiert.
 

Im Coaching entsteht Raum, um Situationen ruhig zu betrachten, Perspektiven zu wechseln und Entscheidungen klarer zu treffen. Ziel ist, dass du deinen Alltag mit mehr Sicherheit, Fokus und Gelassenheit gestaltest. Wenn dabei Themen wie Selbstvertrauen oder innere Klarheit eine Rolle spielen, findest du mehr Informationen unter Sinn & Selbst.

Warum das funktioniert

​Ein erstes Gespräch sagt mehr als jede Beschreibung.

Lass uns gemeinsam schauen, ob mein Ansatz zu deinen Themen passt und welche nächsten Schritte sinnvoll sind.

Blogartikel zu Beruf & Alltag

Wegstein

Lifestyle Coaching

Kontakt:
kontakt@weg-stein.com

© 2025 Wegstein.

bottom of page